Berufsvorbereitung
Schritt 7
Wir stabilisieren die verbliebenen Angehörigen – meist HIV-kranke Mütter in Armut und ohne Job – durch Hilfe zur Selbsthilfe, um die soziale Struktur der Kinder zu erhalten.
Schritt 8
Wir begleiten Waisenkinder und Jugendliche und vermitteln ihnen wichtige „Life-Skills“, die sie nicht von ihren Eltern mitbekommen haben.
Schritt 9
Wir bieten Trainings an, um den jungen Erwachsenen (Waisen) den Weg in den Beruf oder die Selbständigkeit zu ebnen
- Seminare, Mentoring
- Praktika, Berufsberatung
- Förderung Kleinselbständigkeit
Der Weg vom Abschluss bis zur wirklichen Eigenständigkeit ist oftmals der schwierigste. Wir helfen den Jugendlichen durch vorbereitende Seminare, Praktika, Berufsberatung – manchmal auch mit Hilfe von Mentoren – den richtigen Weg einzuschlagen. Bleibt die Jobsuche erfolglos, helfen wir beim Aufbau einer (Klein-) Selbständigkeit.
So schaffen wir eine Schnittstelle zwischen Schule, Ausbildung und Beruf und schließen eine Lücke, die es häufig verhindert, dass Jugendliche wirklich ein eigenständiges Auskommen haben.
Unser wichtigstes Ziel ist es, Kinder in Not von A bis Z zu betreuen, bis sie selbständig ihren Lebensunterhalt verdienen können und auf eigenen Füßen stehen. Nicht jedes Kind kann Arzt werden, aber jeder kann eine seinen Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit ausüben.
In besonderen Fällen kommen auch unsere Ehemaligen oder andere Betreuer als Mentoren zum Einsatz, die die jungen Leute in der Zeit schwieriger Entscheidungen und Umbrüche begleiten.
