Verein
Unser Kernziel
Wir helfen dabei – durch Bildung und Hilfe zur Selbsthilfe – die nächste Generation als Stütze einer neuen, gestärkten Gesellschaft aufzubauen. Wir bekämpfen auf diese Weise Fluchtursachen und Radikalisierung – zwei der drängendsten Probleme der heutigen Zeit.
Dies sind unsere Mitglieder:

Friederike Heidenhof,
Dipl.-Ing. agr./M.Sc. (Initiatorin, Geschäftsführender Vorstand), Agraringenieurin mit Master in Tropenlandwirtschaft, langjährig in leitender Funktion in einem Agrarverlag der Bundesregierung, später im Kommunikations- und Change-Management in der chemischen Industrie tätig. Autorin des Buches „African Heroes“ sowie drei weiteren Sachbüchern. Friederike Heidenhof wurde 2022 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Aufgaben: Geschäftsführung „Partnerschaft für Afrika e.V.“, Finanz- & Budgetplanung, Programmplanung, Spendenakquise & Spenderbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Projektsteuerung & -evaluierung, Projektpartnerbetreuung, Volontärs- & Gästeprogramm, Vereinsführung & Buchhaltung.

Karsten Lutte
Leitende Funktion und Vorstand des Einzelhandelsunternehmens Bauking AG, Hannover.
Aufgaben: Als Gründungsmitglied „Partnerschaft für Afrika e.V.“ unterstützende Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit, beratende Funktion bei der Zukunftsgestaltung der Vereinsarbeit

Dr. Iris Rommerskirchen
Chemikerin, langjährig geschäftsführende Funktion in der Stahlindustrie, Gesellschafterin und Beiratsvorsitzende der Rommerskirchen GmbH, Consulting-Tätigkeit in der Stahlbranche.
Aufgaben: Als Gründungsmitglied „Partnerschaft für Afrika e.V.“ unterstützende Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit, beratende Funktion bei der Zukunftsgestaltung der Vereinsarbeit, Kontaktpflege zu Patenkindern.

Julia Eger
Geprüfte Tourismusfachwirtin, Africa Sales & Product Expert bei einem Spezialreiseveranstalter für maßgeschneiderte Reisen ins südliche und östliche Afrika. Länderschwerpunkt Kenia und Tansania.
Aufgaben: Unterstützende Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit, Patenschaftskoordinatorin, Social Media

Johanna Flümann, M.Sc.
Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. (AKiP, Uniklinik Köln), psychologische Beratung der Betreuer vor Ort im Zusammenhang mit Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern u. Jugendlichen in den Programmen.
Aufgaben: Unterstützende Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit, beratende Funktion bei der Zukunftsgestaltung der Vereinsarbeit, psychologische Beratung im Zusammenhang mit Waisenkindern.

Dr. Günter Heidenhof
Vorsitzender des Vorstands
Jurist und Entwicklungsökonom, langjährig in leitender Funktion in der Weltbank in Washington, Ghana, Madagaskar, Indien; Beratertätigkeit in vielen afrikanischen Sub-Sahara-Ländern, Nordafrika, Naher und Mittlerer Osten. Regierungsberatung in Reformen der Justiz und öffentlichen Verwaltung sowie Anti-Korruption.
Aufgaben: Vorstandsarbeit „Partnerschaft für Afrika e.V.“, Schwerpunkte: Stiftungsleitung, Rechtsfragen und Verträge, Projektberatung, IT und Beschaffung, Projektreisen

Dr. med. Ursula Leuchtenberg
Ärztin für Psychotherapie; langjährig leitende Funktion in Forschung und Marketing in der Pharmaindustrie; seit 2008 niedergelassen als Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Psychoonkologie, Traumatherapie, Traditionelle Chinesische Medizin und Coaching.
Aufgaben: Als Gründungsmitglied „Partnerschaft für Afrika e.V.“ unterstützende Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit, beratende Funktion bei der Zukunftsgestaltung der Vereinsarbeit; Beratung und Schulung der Betreuer vor Ort.

Dr. med. Simon Flümann
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Niedergelassener Kinderarzt, Facharzt für pädiatrische Pneumologie.
Aufgaben: Als Gründungsmitglied „Partnerschaft für Afrika e.V.“ unterstützende Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit, beratende Funktion bei der Zukunftsgestaltung der Vereinsarbeit, medizinische Beratung im Zusammenhang mit Waisenkindern.

Paula Flümann, M.Sc.
Master Molekulare Medizin, Bachelor in Biomedizin, Medizinisch-Technische Assistentin.
Aufgaben: Unterstützende Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit, beratende Funktion bei der Zukunftsgestaltung der Vereinsarbeit, medizinische Beratung im Zusammenhang mit Waisenkindern.

Flora Keller
Flora Keller, Gesellschafterin und Beirätin der Diethelm Keller Group/Schweiz. Agrarwirtin mit Pferdehaltung und -ausbildung.
Aufgaben: Unterstützende Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit, beratende Funktion bei der Zukunftsgestaltung der Vereinsarbeit, Projektförderung
Ehrenamtliche Mitarbeit:
Gabriele Lange, Bochum
Sabine Sprankmanns, Krefeld
Liane Klahn, Nürnberg
Sandra John, Ludwigshafen
Petra Lösch, Krefeld
Auch der Vereinsvorstand arbeitet ehrenamtlich und trägt gemeinsam mit einem weiteren Unterstützer sämtliche administrativen Kosten (einschl. Reisekosten) privat. Vorstand und Mitglieder sind für mehrere Wochen im Jahr persönlich vor Ort, um die Projekte zu planen, zu steuern und zu evaluieren.
