"...behind every Mother Theresa, every Romeo, every Mandela, there are Millions of people who are living their lives in love and heroism." (Desmond Tutu, ehemaliger anglikanischer Erzbischof von Kapstadt)

 

Partner in Afrika

 

Kirche

Wir arbeiten von Beginn an mit lokalen Partnern vor Ort zusammen. Der Grund: das Wissen über den genauen Bedarf, das Know-How zur Umsetzung und die Kenntnis der lokalen Besonderheiten wird von den lokalen gut ausgebildeten Experten am besten selbst erbracht. Unsere Partner haben selbst die Initiative ergriffen, um positive Veränderungen in ihrer Gesellschaft zu bewirken.  Die katholische Erzdiözese von Arusha/Tansania ist von Beginn an unser Partner. Unser Kernprojekt mit der Kirche ist das von uns in 2013 erbaute Canaan-Children-Center für HIV-positive Waisenkinder. Daneben unterstützen wir die Behandlung von behinderten Kindern im Monduli-Center der Kirche. 

 

  IMG 9003  IMG 9304
 
Dr. Alex Lengeju (links) und seine Frau Caritas (Mitte) leiten das Canaan Center, das in der Zusammenrabeit mit der Kirche entstand (Erzbischof Isaac Amani, Erzbischof von Arusha)
 
 
Das Living Water Children Center (LWCC)

Das Living Water Children Center wurde im Jahr 2002 als kleines Waisenhaus von der tansanischen Familie Kimaro gegründet. Seit 2005 fördern wir maßgeblich den Ausbau des Waisenhauses und der Schulen.  In die Yakini-Grundschule gehen inzwischen über 700 Kinder, die meisten davon bleiben während des gesamten Schuljahres im Internat. Außer den inzwischen über 100 Waisenkindern bezahlen die übrigen Kinder Schul­gebühren, wovon die Waisenkinder nachhaltig mitfinanziert werden. In 2017 konnten wir zusammen mit dem LWCC die Yakini-Sekundarschule fertig stellen, die mit der Hochschulreife abschließt. 2018 brachten wir das LWCC-Farmprojekt auf den Weg, das nun die Ernährungsversorgung der Schulkinder und Waisen sicherstellt. In 2019 konnten wir mit dem LWCC das neue Waisenhaus fertigstellen, das Platz für 100 neue Waisenkinder bietet, die ebenfalls anschließend auf die Yakini-Schulen wechseln.


   IMG 3493
 

Die Gründerfamilie des Living Water Children Centers, Anza Amen Kimaro mit seinen beiden ältesten Söhnen Walter und David, die nun mit ihrem Bruder Christian das Management des LWCC weiterführen.


 
 

TRMEGA

Die Organisation TRMEGA wurde 2010 von der ehemaligen AAIDRO-Direktorin Helen Nguya ins Leben gerufen, die fachlich international Anerkennung genießt. TRMEGA ist unser Partner für das MVC-Programm für gefährdete Kinder, die wir von A bis Z (Schule, Ausbildung, Job, Studium) fördern. Mit TRMEGA Business-Trainings für Jugendliche auf Jobsuche durch, und vergeben Start-Kapital für Kleinselbständigkeit. Außerdem schulen wir die HIV-positiven Mütter, die in Armut leben, um ihren eigenen Lebensunterhalt verdienen zu können.
  tremga_neu_2_kopie  IMG 3526

 

Helen Nguya (links) , Gründerin der Organisation TRMEGA ist die Chefin eines Teams, das sich für das Programm  für gefährdete Kinder, für die Förderung von Studenten und Trainings einsetzt. Gerald Ngaiza ist gleichzeitig Sozialarbeiter und Programm-Koordinator.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.